Eigentlich könnte sich Markus 'Notch' Persson mit rund 26 Millionen Euro aus den Verkäufen der Alpha- und Beta-Versionen seines populären Bauklötzchen-Titels Minecraft schon zur Ruhe setzen. Zur Freude seiner Fans werkelt der Schwede gemeinsam mit seinem Entwicklerstudio Mojang Specifications aber fleißig weiter an seinem Indie-Hit.
Nachdem Patch 1.5 erst kürzlich seinen Weg zu den Spielern fand
und diverse neue Features mit sich brachte, soll das Update 1.6 laut Persson vornehmlich zu Fehlerbehebungs-Zwecken dienen. Auf ein kleines neues Feature dürfen sich Klötzchen-Begeisterte aber dennoch freuen:
Eine Landkarten-Funktion.
Ruft ihr die Karte auf, so zeichnet sie die Umgebung durch die ihr euch bewegt auf. Allerdings ist der Umfang - wie im realen Leben auch - begrenzt: Mittelpunkt der Karte ist der Ort, an dem sie erschaffen wurde, erreicht ihr ihren Rand, stoppt auch die Aufzeichnung. Persson zufolge ist geplant, die Karten mitsamt Inhalt anderen Spielern übergeben zu können. Außerdem soll es möglich sein, die Landkarten nach ihrer Fertigstellung an Wänden aufzuhängen.